Weckruf

Früh aufstehen hieß es an zwei Terminen für die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Neufelden: Unsere traditionellen Weckrufe führten uns heuer wieder durch den Ort und die Siedlung. 

Schon in den frühen Morgenstunden zogen wir mit klingendem Spiel von Haus zu Haus und weckten die Bewohnerinnen und Bewohner mit musikalischen Grüßen. An mehreren Stationen durften wir uns über kleine Zwischenstopps mit Speis und Trank freuen – eine willkommene Stärkung, für die wir sehr dankbar sind!

Wir sagen Danke an alle, die uns so freundlich empfangen und unterstützt haben - sei es mit Applaus, Erfrischungen oder einer Spende.


 

Musi on Tour

Vor Kurzem lud der Musikverein Neufelden zum ersten Zwischenstopp von “Musi on Tour”. Direkt vor dem Gasthaus Hopfen und Schmalz musizierten wir in gemütlicher Atmosphäre für die Gäste aus der Umgebung.

Bei angenehmen Sommerwetter, kühlen Getränken und guter Laune genossen wir gemeinsam mit dem Publikum einen stimmungsvollen Abend voller Musik. Mit einem abwechslungsreichen Programm von traditionellen Märschen bis zu modernen Stücken sorgten wir für gute Unterhaltung – und die herzliche Stimmung war für uns als Musikantinnen und Musikanten eine große Freude.

Wir bedanken uns beim Team vom Gasthaus Hopfen und Schmalz für die Gastfreundschaft sowie allen Besucherinnen und Besuchern, die diesen Abend so schön gemacht haben. 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – spätestens beim nächsten musikalischen Zwischenstopp!


 

Marschwertung

Auch heuer nahm der Musikverein Neufelden wieder an der jährlichen Marschwertung teil – ein Fixpunkt im Jahreskalender. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten wir uns am Sonntag als erste Kapelle den kritischen Augen der Jury.

Trotz der Hitze marschierten wir höchst motiviert über das Wertungsfeld in Kirchberg. Unter der Stabführung von Johannes Pickel konnten wir uns über 87,81 Punkte freuen und erreichten somit einen Sehr guten Erfolg. 

Ein besonderer Dank gilt dem Musikverein Kirchberg für die hervorragende Organisation dieses Festes – wir haben uns sehr wohlgefühlt und blicken auf einen gelungenen Tag voller Musik und Gemeinschaft zurück.


 

Probelokaleröffnung

Am 29. Mai war es endlich so weit: Der Musikverein Neufelden durfte zur offiziellen Eröffnung des neuen Probelokals einladen. Trotz des durchwachsenen Wetters ließen es sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, diesen besonderen Tag mit uns gemeinsam zu feiern – und dafür möchten wir von Herzen Danke sagen!

Der Musikverein sorgte für den passenden musikalischen Rahmen und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Bei herzhaften Schmankerln, kühlen Getränken und guter Unterhaltung bot sich die Gelegenheit, nicht nur das neue Probelokal zu besichtigen, sondern auch miteinander ins Gespräch zu kommen. Besonders schön war zu sehen, wie viele Menschen sich für unser neues Zuhause interessieren und mit uns mitgefeiert haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die gekommen sind, mitgeholfen haben oder uns auf andere Weise unterstützt haben. Wir freuen uns über ein gelungenes Fest und auf viele musikalische Stunden im neuen Proberaum!


 

Instrumentenvorstellung

Bereits Ende April verwandelte sich das neue Probelokal des Musikvereins Neufelden in eine kleine Theaterbühne. In einem kurzen Theaterstück stellte der Musikverein den Volksschulkindern auf unterhaltsame Weise einzelne Instrumente der Musikkapelle vor. 

Katharina Pühringer übernahm die Hauptrolle und begeisterte als kleine Zauberin mit ihrer Tuba das junge Publikum.

 

Im Anschluss durften die Zuhörerinnen und Zuhörer die Instrumente aus nächster Nähe betrachten und – wer wollte – auch selbst einmal einen Ton versuchen. 

Die Kinder zeigten große Begeisterung und wir hoffen, dass wir damit bei einigen das Interesse am Erlernen eines Instruments entfachen konnten.


 

Frühjahrskonzert

Heuer dürfen wir auf ein ganz besonderes Frühjahrskonzert zurückblicken. Erstmalig wurde während des Konzertes vor dem Publikum ein Kriminalfall gelöst. Mithilfe der Musiker und Musikerinnen sowie des Publikums konnte der mysteriöse Fall jedoch schnell aufgeklärt werden.
Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Kneidinger sowie zwischen der Moderation von Clemens Kudla wurden bekannte Lieder wie die Tatort-Titelmelodie und der Kriminaltango zum Besten gegeben.
Der Musikverein bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für diesen unglaublichen Abend und hofft, Sie auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.


 

Faschingsumzug

Heuer startete unser Faschingswochenende am Freitag nach der Musikprobe beim Maskenball in Kirchberg. Dort erreichten wir als Bauarbeiter verkleidet den ersten Platz für die größte Gruppe.
Vielen Dank an den Musikverein Kirchberg für diesen tollen Abend. 

Am nächsten Tag fand der Faschingsumzug in Neufelden statt. Auch dort waren wir, als “Kriminalfall” verkleidet, zahlreich vertreten. Es ist jedes Jahr eine Freude, diesen Tag mit so vielen Neufeldnerinnen und Neufeldnern zu verbringen


 

Eisstockschießen

Wie letztes Jahr fand unser alljährliches Eisstockschießen wieder in der Teufelmühle statt. Auf dem Kunsteis lieferten sich unsere fünf Mannschaften ein spannendes Duell, bei dem jeder Millimeter hart umkämpft war. Letztendlich konnte nur eine Mannschaft den begehrten goldenen Eisstock mit nach Hause nehmen. Nachher ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Ritteressen ausklingen.


 

Weihnachtskonzert

Kurz vor Weihnachten fand unser jährliches Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Neufelden statt. Mit besinnlichen Liedern und lustigen Gedichten konnten wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Wir freuten uns besonders über die zahlreichen Besucher, die dieses Konzert jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem machen. Im Anschluss ließen wir den Abend bei der Jahreshauptversammlung gemütlich ausklingen.


 

Fotos Konzertwertung

Konzertwertung

Auch heuer nahm der Musikverein Neufelden an der Konzertwertung in Lembach teil. Unter der Leitung unseres Kapellmeisters Michael Kneidinger präsentierten wir die Stücke „Of Castles and Legends“, „Tantum Ergo“ und „Songs from the Catskills“. Dank intensiver Vorbereitung erreichten wir in der Leistungsgruppe C eine Goldmedaille mit 91,2 Punkten! Dieses Erfolgserlebnis war ein schöner Beweis für das Engagement und die Gemeinschaft innerhalb unseres Vereins und wurde im Anschluss beim Marktwirt gefeiert.


 

Fotos Frühschoppen

Musikfrühschoppen

Im Anschluss an das Erntedankfest am 6. Oktober lud der Musikverein Neufelden mittlerweile zum 3. Musikfrühschoppen ein. Die Bänke waren gut gefüllt, und das vielfältige Programm sorgte dafür, dass für jeden etwas dabei war. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Ein besonderer Dank gilt dem 13-köpfigen Ensemble Nirosta vom Musikverein Altenfelden, das für uns die musikalische Umrahmung übernahm und maßgeblich zum Erfolg dieses gelungenen Festes beitrug.


 

Fotos Wandertag

Musikwandertag

Am 6. September veranstalteten wir einen Wandertag inklusive Schnitzeljagd für alle Mitglieder des Musikvereins. Gemeinsam rätselten wir uns von Neufelden bis Kirchberg durch, meisterten kreative und knifflige Gruppenaufgaben und erlebten einen abwechslungsreichen Tag voller Teamgeist und guter Stimmung. Den spannenden Tag ließen wir am Abend bei einer Veranstaltung in Neufelden gemütlich ausklingen


 

Fotos Marschwertung

Marschwertung

Am 15.Juni hatten wir wieder das Vergnügen, am Bezirksmusikfest in Neustift teilzunehmen.  

Ganz besonders freuten wir uns über unseren neuen Stabführer Johannes Pickl, der uns das erste Mal bei einer Marschwertung anführte. 

Unter seiner Leitung erreichten wir 94,32 Punkte und somit einen ausgezeichneten Erfolg. Dieses großartige Ergebnis wurde im Anschluss natürlich ausgiebig gefeiert. 


 

v.l.n.r. Johannes Pickl, Tobias Reiter

Stabführerausbildung

Heuer absolvierte einer unserer Musiker Tobias Reiter sowie ein neues Mitglied im Musikverein, Johannes Pickl, den Stabführerkurs. Die Prüfung bestand aus einem Theorieteil und einer Marschbewertung. 

Wir gratulieren allen 17 Teilnehmern zur bestandenen Abschlussprüfung und freuen uns besonders über unsere zwei neuen Stabführer


 

Fotos Instrumentenvorstellung

Instrumentenvorstellung 2024

Am 17. Mai besuchten die MusikerInnen die SchülerInnen der Volksschule Neufelden. Mithilfe eines kleinen Theaterstückes wurden den Kindern die Instrumente vorgestellt, welche auch im Anschluss von den SchülerInnen ausprobiert werden konnten.

Unseren MusikerInnen hat es genauso viel Spaß gemacht, wie den Kindern und wir hoffen, dass wir einige dafür begeistern konnten, ein Musikinstrument zu lernen und später im Musikverein mitzuspielen.


 

Fotos vom Konzert

Frühjahrskonzert 2024

Am 16. März fand unser Frühjahrskonzert unter dem Motto “Filmmusik” statt. Das Programm bestand aus bekannten Filmmelodien, wie zum Beispiel die “Star Wars Trilogie”, “Herr der Ringe” oder  “How to train your dragon”. 

Mitreißende Gesangseinlagen von Hannah Hartl und Harald Haslmaier (als Elvis Presley) kamen beim Publikum besonders gut an.
Herauszuheben ist unser Moderator Clemens Kudla, der das Publikum charmant und professionell durch das Programm führte.

Somit können wir auf ein erfolgreiches Konzert zurückblicken und freuen uns, wenn wir Sie auch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen dürfen.


 

Musik in kleinen Gruppen 2024

Unser Quartett "Närrisch Brass" hat auch dieses Jahr den Musikverein beim Wettbewerb “Musik in kleinen Gruppen” erfolgreich vertreten. Sie führten zwei Märsche sowie "Locus iste" im Rahmen des Bruckner-Jahres auf und erreichten dabei eine herausragende Punktzahl von 91,33. Dieser Wettbewerb bietet Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, ihre Fertigkeiten in kleinen Ensembles zu präsentieren und kreativ zu sein. Jonas Reiter, Franz Pickl, Katharina Reiter und Wolfgang Panholzer haben unseren Verein erneut ausgezeichnet repräsentiert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!


 

Fasching 2024

Unser Faschingswochenende begann am Freitag nach unserer Musikprobe. Als eingeschworene Fußballtruppe machten wir uns auf den Weg zum Maskenball in Kirchberg, wo wir auch dieses Jahr wieder als größte Gruppe glänzten. Ein herzliches Dankeschön geht an den MV Kirchberg für den tollen Preis und den unterhaltsamen Abend.

Am nächsten Tag ging es direkt weiter zum Umzug durch Neufelden. Zum ersten Mal war unser neuer Stabführer in Ausbildung, Johannes Pickl, dabei. Es bereitet uns immer wieder Freude zu sehen, wie sich viele Neufeldner und Neufeldnerinnen für diesen Umzug Zeit nehmen. 


 

Musieisstockschießen 2024

Beim diesjährigen Musikeisstockschießen kehrten wir aufgrund des milden Winters erneut in die Teufelmühle zurück. Auf dem Kunsteis lieferten sich unsere fünf "Moaschoften" ein spannendes Duell, bei dem jeder Millimeter hart umkämpft war. Letztendlich konnte nur eine Mannschaft den begehrten goldenen Eisstock mit nach Hause nehmen. Den Sieg errang dabei das Obmänner-Duo, unterstützt von unserer erfahrensten Flöte sowie einer helfenden Hand aus Kirchberg. Nachher ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Ritteressen ausklingen.


 

Weihnachtskonzert 2023

Auch dieses Jahr fand unser alljährliches Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Neufelden statt. Mit besinnlichen Weihnachtsliedern und lustigen Gedichten konnten wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Ganz besonders freuten wir uns über die zahlreichen Besucher, die dafür sorgen, dass dieses Konzert jedes Jahr etwas besonderes wird.

Im Anschluss ließen wir den Abend bei der Jahreshauptversammlung gemütlich ausklingen.


 

Fotos Konzertwertung

Konzertwertung 2023

 

Leitung: Michael Kneidinger
Leistungsstufe: C
Gold - 90.90 Punkte

 

Stücke: On the Wings of Pegasus
              Man in the Ice
              No Roots

 


 

Fotos vom Frühschoppen

Musifrühschoppen 2023

 

Zum zweiten Mal fand unser Musifrühschoppen im Musikantenstadl Neufelden statt, dieses Jahr unterstützt vom Musikverein Kleinzell, der sowohl den Frühschoppen als auch das vorangehende Erntedankfest begleitete. Ein herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen Gäste, die Musiker aus Kleinzell und alle, die uns bei solchen Projekten unterstützen. Wir schätzen eure Teilnahme und Hilfe sehr!


 

Fotos vom Ausflug
Fotos vom Ausflug

Musikausflug 2023

Am Wochenende um den 10. September fand seit Längerem wieder ein 2-tägiger Musikausflug statt. Diesmal verschlug es uns ins Burgenland nach Eisenstadt und Umgebung.


 

Musikwandertag 2023

Als Preis für unser Gruppenkostüm beim Fetzenball in Kirchberg bekamen wir eine Wikingerschifffahrt auf der Donau geschenkt. Diese wurde am 26. August in der Exlau  eingelöst. Unsere tapferen Helden trotzten dem reißenden Fluss und belohnten sich danach mit einer ausgiebigen Brettljause. Ahoi!


 

Fotos

500 Jahre Brauerei Neufelden

Am 21. Juli feierten wir 500 Jahre Bio Brauer Neufelden. Wir durften als Musikverein bei diesem Jubiläum den Festumzug durch den Ort anführen und kümmerten uns um die musikalische Umrahmung des Nachmittags.
Wir möchten uns bei der Brauerei für die Einladung und die tolle Organisation bedanken.


 

Fotos Marschwertung

Marschwertung 2023


Leitung: Magdalena Scherrer
Leistungsstufe: D
Sehr guter Erfolg - 89.43 Punkte


Marsch: Simson Marsch

 

 


 

Weckruf 2023

Der Weckruf am 1. Mai war von gutem Wetter und noch besseren Zwischenstopps geprägt. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich bei den vielen gastfreundlichen NeufeldnerInnen in der Siedlung, die uns so gut versorgt haben! Dasselbe gilt auch für den Weckruf im Ort am 8. Juni. Es ist jedes Jahr eine Freude, trotz der Uhrzeit so freundlich in Empfang genommen zu werden!


 

Fotos Instrumentenvorstellung

Instrumentenvorstellung

Am 21. April haben die MusikerInnen einen kleinen Ausflug in die Volksschule Neufelden gemacht. In Verkleidung wurden die Musikinstrumente der Blasmusik präsentiert, und die Kinder durften später auch jedes Instrument einmal ausprobieren.


 

Fotos Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert 2023

 

Unser alljährliches Frühjahrskonzert fand am 18. März in der Mehrzweckhalle statt. Auch heuer boten wir wieder ein abwechslungsreiches Programm. Dieses umfasste klassische und moderne Stücke sowie ein Klarinettenkonzert und Orchesterwerke mit Chor. Besonders freuten wir uns über den gelungenen Auftritt unserer Solistin Christina Kaiser. Wir möchten uns herzlich bei allen Musikliebhabern bedanken, die uns an diesem Abend unterstützt haben, und hoffen, Sie auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.


 

Fotos Konzertwertung 2022

Konzertwertung 2022

 

Leitung: Michael Kneidinger
Leistungsstufe: C
Gold - 94.40 Punkte

 

Stücke: Pilatus - Mountain of Dragons
              Donausagen
              Shofukan

 


 

Fotos Marschwertung 2022

Marschwertung 2022

 

Leitung: Katharina Wagner
Leistungsstufe: D
Ausgezeichneter Erfolg - 91.61 Punkte

 

Marsch: Zur Feier des Tages

 


 

Fotos Frühjahrskonzert 2022

Frühjahrskonzert 2022

 

Unser Frühjahrskonzert am 19.März 2022 fand unter dem Motto „Best of Musikverein Neufelden“ statt. Aufmerksamen Zuhörern ist vielleicht aufgefallen, dass die meisten Stücke schon einmal bei einem früheren Konzert gespielt wurden. Umrahmt von der Moderation durch Klemens Kudla und verfeinert durch den Gesang von Eva-Maria Marschall und Clemens Kudla, dirigiert von Michael Kneidinger und mit mehreren Solis unserer Musiker, war es tatsächlich ein Konzert, das nur aus Highlights bestand. Es war uns eine Freude, endlich wieder ein Konzert spielen zu dürfen und der zahlreiche Besuch der NeufeldnerInnen hat uns sehr gefreut.


 

Fotos Konzertwertung 2019

Konzertwertung 2019

 

Leitung: Michael Kneidinger
Leistungsstufe: B
Gold - 90.40 Punkte

 

Stücke: A Centennial Adventure
              How to Train your Dragon
              Alt-Starhemberg Marsch

 


 

Fotos Marschwertung 2019

Marschwertung 2019


Leitung: Katharina Wagner
Leistungsstufe: D
Ausgezeichneter Erfolg - 90.10 Punkte


Marsch: Castaldo Marsch
               Ruetz Marsch

 

 


 

Fotos Frühjahrskonzert 2019

Frühjahrskonzert 2019


Der Musikverein blickt auf ein sehr gelungenes Frühjahrskonzert zurück. Heuer wurde unter der musikalischen Leitung von Michael Kneidinger ein vielseitiges Programm zum Besten gegeben. Vom Marsch zur Operette bis hin zu bekannten Jazz-Standards war alles zu hören. Unter anderem waren auch einige Gesangsstücke dabei, die von Clemens Kudla und Barbara Neubauer gesungen wurden. Besonders am Herzen lag uns aber die Ehrung unseres langjährigen Mitgliedes Joseph Panholzer, der heuer das Konzert zum ersten Mal aus der Sicht des Publikums miterlebt hat. Danke, Pepi, für die vielen schönen Jahre mit Dir!

 


 

Fotos Konzertwertung 2018

Konzertwertung 2018

 

Leitung: Michael Kneidinger
Leistungsstufe: C
Gold - 90.00 Punkte

 

Stücke:

 


 

Fotos Marschwertung 2018

Marschwertung 2018

 

Leitung: Katharina Wagner
Leistungsstufe: D
Ausgezeichneter Erfolg - 91.17 Punkte

 

Marsch: Dir zum Gruß

 

Musikverein Neufelden / Obmann Werner Reumüller / musik.neufelden@gmail.com